Immer wieder stürzt der komplette Rechner ab :(

Hier ist der Ort für Fragen bei technischen Problemen mit X4: Foundations.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

Homerclon
Posts: 1309
Joined: Thu, 13. Jul 06, 16:47
x3tc

Re: Immer wieder stürzt der komplette Rechner ab :(

Post by Homerclon » Thu, 13. Apr 23, 19:51

Aztech wrote:
Thu, 13. Apr 23, 19:16
So. Noch einmal reingeschaut.
Bis auf "Windows wurde nicht ordnungsgemäß heruntergefahren" kommt da gar nix.
Klingt mir eher nach einem Hardware-Problem, als ob das System von der Hardware selbst abgeschaltet wird bevor es an Windows eine Meldung schicken kann.
Es scheint also derzeit ein echtes Problem mit meiner Systemkonfiguration insgesamt und der experimentellen Vulkan-Engine zu geben.
Vulkan ist keine Engine, sondern eine API. Eine API ist quasi der Vermittler zwischen Treiber und Spiel-Engine.

DirectX macht es iirc den Entwicklern in der Regel einfacher, als Vulkan - oder die frühere Alternative zu DX, OpenGL -, es ist aber nicht per se schlechter.
Vulkan macht es auf jeden Fall einfacher die Spiele für Linux zu portieren, denn anders als DirectX ist Vulkan nicht künstlich auf Windows limitiert. Vulkan ist ein offener Standard der, wenn nicht aktiv ausgeschlossen - Gruß an Apple -, auf jedem Betriebssystem läuft.
Nebenfrage: Hat jemand Erfahrung mit einer Neuinstallation von Win 10? Vielleicht würde mir das ja helfen? Problem ist nur, daß ich den Key nicht mehr habe. Auf einer der oben angeführten Seiten heißt es, daß Win10 bzw. Win11 sich im Bios "festsetzt" und daher eine Neueingabe des Keys nicht mehr nötig sei.
Nicht ins BIOS. Wenn man einen Fertig-PC / Laptop mit vorinstalliertem Windows kauft, dann steht es dem OEM (dem Gerätehersteller) offen, den Key im BIOS zu hinterlegen.
Wenn man Windows manuell installiert hat, dann wird nichts ins BIOS geschrieben.

Windows forciert inzwischen einen Microsoft Account, welcher Online auf den MS-Servern erstellt wird. Dort wird der Key hinterlegt. Man muss sich aktiv gegen den MS-Account wehren, um Windows mit einem Lokalen Konto einrichten zu können, speziell bei Win11 legt MS einem immer mehr Steine in den Weg.
Das bedeutet: Wenn du bei der Neuinstallation von Windows wieder exakt die selben Accountdaten nutzt, dann wird der im MS-Account hinterlegte Key zur Aktivierung verwendet.

JackONeill23 wrote:
Thu, 13. Apr 23, 19:29
Das größte Problem am Windows Defender ist, das dieser darauf angewiesen ist mit der Cloud zu kommunizieren um neuere Bedrohungen erst einmal analysieren zu können. Bei Ransomware, die ziemlich schnell agiert, dauert das einfach zu lange und es ist zu spät.
Das beste Mittel gegen Ransomware sind Backups. Sollte es dann tatsächlich dazu kommen das Ransomware zuschlägt, spielt man das Backup wieder ein und zeigt den Erpresser Gedanklich den Mittelfinger.
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
- Nur DL-Vertrieb? Ohne mich!

Tommzen
Posts: 257
Joined: Mon, 19. Aug 13, 04:51
x4

Re: Immer wieder stürzt der komplette Rechner ab :(

Post by Tommzen » Fri, 14. Apr 23, 08:39

JackONeill23 wrote:
Thu, 13. Apr 23, 19:29
Tommzen wrote:
Thu, 13. Apr 23, 16:44
Vor allem Bitdefender...

Bei den Virenprogramm musst es im Informatikstudium (Softwaretechnik) doch bis mind 5-6 Semenster geschaft haben. Wen sich n Normalo das installiert würde ich mich nicht wundern wenn der Rechner abschmiert oder nur die halbe Rechenleistung zur Verfügung steht.^^
.........ch aus, aber eben nicht für Jedermann.
.........

https://youtu.be/SxVJsfdSIqo?t=576

Gewisse CPU Zeit benötigt jedes Antivirenprogramm, auch Windows Defender.
Meine größten Performanceeinbusse und PC Abstürze, in den letzten 15 Jahren, wurden durch die Verwendung eines falschen sehr teuren HDMI Kabelverbindung vom Monitor zur GPU hervorgerufen. Und zu aller letzt von teuren 0815 Leitpads, welche auf meinen 2 M.2 SSD's angefangen haben mein Bord und das Netzteil mit Öl voll zu tropsen.

1. Zum HDMI.: LG gab in der Bedienungsanleitung extra an, "dass man bitte das beigefügte HDMI Kabel nutzen solle". Und ich dachte mir so "nö ich hab n schöneres", welches mir einige Probleme bescherte. Seid dem ich das von LG wieder nutze, habe ich weniger (AMD Traiber) Abstürze, Watts Mans oder Traiber Timeouts.^^

2. Zu den Leitpads.: Da hatte ich gleiche Probleme die Igor hier mit den Wärmeleitpads beschreibt. https://www.youtube.com/watch?v=qbYuz70RWfs


Es gibt wirklich Sachen an die man manchmal garnicht denkt und riesige Probleme verursachen können wie Ihr wist.^^ Einfach mal den PC in Ruhe checken. auch Hardwäreseitig, n bisschen putzen nebenbei und auf Fehler prüfen...
Ryzen 7 5800X3D // Asus ROG STRIX X570-E // 32GB G.Skill TZ ROYAL DDR4 PC 3600 CL16 4x8GB // 250GB Samsung 970 Evo Plus M.2 + 1000GB Corsair MP600 M.2 2280 PCIe 4.0 // SAPPHIRE Radeon RX 5700 XT NITRO+ // 850 Watt Corsair HXi Series HX850i // Cooler Master Cosmos C700P Black Ed // Corsair iCUE H150i RGB PRO XT // Bildschirm: LG 34UC79G-B

"To many drawn things" 😅

Return to “X4: Foundations - Technische Unterstützung”