Neue Schiffe (Nur so ne Idee)

Allgemeine Diskussionen rund um X-BTF, X-Tension, X²: Die Bedrohung, X³: Reunion, X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

Welche Idee gefällt die am meisten?

Xenon M6
62
51%
Khaak M?
20
16%
Piraten M0
40
33%
 
Total votes: 122

User avatar
Spotxxl
Posts: 583
Joined: Tue, 10. Feb 04, 17:29
x3tc

Neue Schiffe (Nur so ne Idee)

Post by Spotxxl » Wed, 7. Apr 04, 20:06

Ich habe mir mal ein paar neue Schiffe ausgedacht, die dem Spiel das I-Tüpfelchen geben könnten:


Xenon P (M6)
Laserbuchten: -2 Haupt
-2 Hinten
-2 Oben
Max. Laser:
Haupt: A/B/G-ISE; A/B/G-PBK ; A/B/G-EPW ; A/B-PIK
Hinten: A/B/G-ISE; A/B/G-PBK; A/B-EPW ; A/B-SWG
Oben: A/B/G-ISE; A/B/G-PBK; A/B-EPW ; A/B-SWG

Max. Schild: 2x 125MW
Max. Geschw.: 251,32 m/s
Max. Wend.: 31,3%
Max. Laderaum: 3000 Einheiten
Max. Rakete: Hornisse

Das "P" ist eine Neuentwicklung der Xenon und wurde während des Trantorzwischenfalls in Getsu Fune 5000 km entfernt gesichtet. Es stellt eine mächtige Kombination des "L"´s und des "K"´s dar. Es wird vermutet, das dieses Schiff einem M6 ebenbürtig ist, dass aber neben M5 auch M4 andocken können.


Khaak Schlachtkreuzer (M?)
Laserbuchten: -1 Vorne
-4 Oben
-4 Unten
Max. Laser:
Vorne: ?????????
Oben: A/B/G-KYE
Unten: A/B/G-KYE

Max. Schild: 10x 125MW
Max. Geschw.: 342,23 m/s
Max. Wend.: 10%
Max. Laderaum: 1000000 Einheiten
Max. Rakete: Unbekannter Raketentyp.

Der Schlachtkreuzer der Khaak ist bisher nur eine Theorie. Bei der Erforschung eines zerstörten Planeten im Xenonsektor nördlich von Schwarze Sonne entdeckten die Scanner einige Trümmerteile in einem Ionennebel. Diese Teile waren eindeutig von Khaakschiffen und laut des Argonischen Geheimdienstes waren die Trümmer erst wenige Tage alt.
Man fand aber auch Trümmerteile, die mehrere Jahre alt waren, und keine Scout, Interceptor, Bomber, Zerstörer oder Träger der Khaak sein konnten. Nach der Überarbeitung der Theorie, nach der der Planet durch eine Geheimwaffe der Xenon zerstört wurde, stellte sich herraus, das es vor etwa 50 Jahren eine Schlacht weit jenseits des Sektors zwischen Khaak und Xenon gab. Alte Antriebssignaturen deuteten auf etwa 50000 Zerstörer und Träger, wie etwa 1000000 Jäger der Xenon hin, dagegen waren nur etwa 1000 Khaak Jäger und 20 Zerstörer vorhanden. In der Datenbank eines noch intakten alten Xenonschiffes fand man im Logbuch die Zeile (übersetzt so gut es geht) "...Angriffsformation DeltaY2...Feindkontakt...2 Dutzend Zerstörer...wenig Chance für Feind..." und dann nach etwa einer Minute nichts das Wort "K41156D462622685852" was in unserer Sprache wie "Insektenkönigin" zu übersetzten ist. Weiteren Daten zufolge erschien plötzlich ein Khaakschiff mit der Größe eines Xenon O´s auf, welches nicht zu besiegen war. Das letzte Wort im Logbuch des Xenon M´s war "Todesstrahl", nachdem zu Folge das Schiff einen Riesigen Laser basaß. Dieser zerstörte 95% der Xenon Schiffe und traf dann auf den Planeten. Der Geheimdienst vermutet, das tief im Raum ein Riesiges Khaakschiff existiert, welches innerhalb 1 Minute Argon Prime und alle umliegenden Gebiete zerstören könnte.

Piraten Missisipi (M0)
Laserbuchten: -Vorne 9
-Hinten 9
-Oben 9
-Unten 9
-Links/Rechts 5
Max. Laser:
Vorne/Hinten: A/B/G-ISE; A/B/G-PBK ; A/B/G-EPW ; A/B/G-PIK
Links/Rechts/Oben/Unten: A/B/G-PBK ; A/B/G-EPW ; A/B-SWG

Max. Schild: 100x 125MW
Max. Geschw.: 150 m/s
Max. Wend.: 10%
Max. Laderaum: 1000000000 Einheiten
Max. Rakete: Hornisse

Das Missisipi war die Idee von einigen Piraten, die Nach der Zerstörung mehrerer Piratenbasen überlebten. Anstatt neue Stationen zu bauen, erschuffen sie ein M0, welches sie als mobile Station verwenden.
Alle gekaperten Schiffe und eroberten Waren werden zu diesem Schiff gebracht. Da es so groß ist, kann es keine Sprungtore durchqueren, kann aber dank geklauter Khaaktechnologie an beliebigen Punkten des Raumes auftauchen, was aber mehrere 10000 Energiezellen fordert. Der Hauptsektor des Missisipi liegt in Xenonsektor 597, wo es nach der Rettung der dort gefangenen Piraten die Xenonstreitmächte schlug. Der Versuch der Boronen und Argonen das Missisipi mit einer Flotte aus mehreren 1000 Jägern zu zerstören war vergebens. Den einzigen Schaden den sie anrichteten, war ein direkter Treffer in den Maschinenraum des Schiffes, welcher dieses etwa 1000000 km östlich springen ließ und den Antrieb für etwa ein paar Monate ausfallen ließ.
Ein Drache ist ne feine Sache :)

faye
Posts: 3618
Joined: Sun, 15. Feb 04, 17:31
x2

Post by faye » Wed, 7. Apr 04, 20:12

wenn n neues schiff dann nen piraten m6, wieso sollen die nen kreuzfahrtschiff haben ? :lol:

evtl noch M2 und M1, abba so nen kreuzfahrtschiff mag ich so oder so nich so arg XD
"Why are you wearing that stupid man suit?"
[ external image ]

User avatar
Spotxxl
Posts: 583
Joined: Tue, 10. Feb 04, 17:29
x3tc

Post by Spotxxl » Wed, 7. Apr 04, 20:14

was wollen die mit zerstörern und Korvetten? damit macht man wenig Profit, geht ja alles gleich Schrott...
Ein Drache ist ne feine Sache :)

faye
Posts: 3618
Joined: Sun, 15. Feb 04, 17:31
x2

Post by faye » Wed, 7. Apr 04, 20:16

profit ?
ich red von piraten, nich von teladis :D

die sind doch nich da um die große kohle zu machen sondern um die x welt in angst un schrecken zu versetzen :fg:
(und mich zum lachen zu bringen)
"Why are you wearing that stupid man suit?"
[ external image ]

User avatar
o1ofco2
Posts: 1032
Joined: Mon, 2. Feb 04, 20:30
x4

Post by o1ofco2 » Wed, 7. Apr 04, 20:16

es würde doch schon reichen wenn die Piraten nen TL hätten :D

der kreutzt dann ohne ziel in der galaxie rum und fetzt hier und da mal nen paar schiffe weg :D

faye
Posts: 3618
Joined: Sun, 15. Feb 04, 17:31
x2

Post by faye » Wed, 7. Apr 04, 20:17

dann brauch man aber echt so langsam nen scheibenwischer für die TLs ^^
"Why are you wearing that stupid man suit?"
[ external image ]

User avatar
Spotxxl
Posts: 583
Joined: Tue, 10. Feb 04, 17:29
x3tc

Post by Spotxxl » Wed, 7. Apr 04, 20:18

Schrott bringt auch keinen Profit. Denk du dir doch mal 1 Stunde lang so 3 Geschichten aus!!!
Ein Drache ist ne feine Sache :)

faye
Posts: 3618
Joined: Sun, 15. Feb 04, 17:31
x2

Post by faye » Wed, 7. Apr 04, 20:21

wüso ?

:heuldoch:

aussadem hab ich mir schon viel tollere geschichten über hi-tech möbel ausgedacht :P
"Why are you wearing that stupid man suit?"
[ external image ]

Rei Ayanami
Posts: 3333
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x4

Post by Rei Ayanami » Wed, 7. Apr 04, 20:24

N Xenon M6 hatte ich schonmal aus spass zusammengebastelt.
(und ist sogar möglich,einzubauen,wie ich grad seh ;) )
http://www.sti-clan.de/XenonM6_1.jpg
http://www.sti-clan.de/XenonM6_5.jpg
(modell keinesfalls fertig,is nur ne "vorzeichnung")

Unterm Cockpit hat es ein BEPW-laser.
Die 4 Arme aussen sind jeweils ein Unabhängiger geschützturm(mit jeweils einem GEPW oder Ionendisruptor) ,sodass das Xenon M6 5 sich vor dem schiff befindliche gegner gleichzeitig angreifen könnte.
Dafür besitzt es hinten keine Geschütztürme.
(Xenons brauchen keine Abwehr,die wollen lieber volle feuerkraft nach vorn zum angriff haben)

Rei
Last edited by Rei Ayanami on Wed, 7. Apr 04, 20:26, edited 1 time in total.

faye
Posts: 3618
Joined: Sun, 15. Feb 04, 17:31
x2

Post by faye » Wed, 7. Apr 04, 20:26

nich schlecht ;D
"Why are you wearing that stupid man suit?"
[ external image ]

User avatar
Relativity
Posts: 82
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3

Post by Relativity » Wed, 7. Apr 04, 20:29

Geil! Das will ich haben :wink:

User avatar
Drow
Posts: 3065
Joined: Mon, 18. Nov 02, 15:31
x4

Post by Drow » Wed, 7. Apr 04, 20:29

Faye[LTH] wrote:wenn n neues schiff dann nen piraten m6, wieso sollen die nen kreuzfahrtschiff haben ?
Sehe ich auch so. Die Hauptinteressen der Piraten sind trotzdem Profit UND Macht. Gibts ne bessere Mischung? :wink:

Aluve
Drow

bang-pilot
Posts: 386
Joined: Fri, 5. Mar 04, 14:43
xr

Post by bang-pilot » Wed, 7. Apr 04, 20:39

Also ich find man muss Spoxxtl echt mal loben, ich find eigentlich alle Ideen recht gut, allerdings find ich den Piratenkreuzer einbisschen fehl aw Platz,weil die hams bis jetzt noch nich mal geschafft ne M6 zusammenzubasteln.
Das Khaak M0 find ich besonders gut man könnte das zum Beispiel in ne finale Endmission mit einbauen mit der man di Khaak endgültig vernichten kann. Da könnte man dann zum Beispiel auch gemeinsam mit denn Xenon machen (denn die wohlen sich ja an den Khaak rächen)

User avatar
lenny5000
Posts: 892
Joined: Mon, 29. Sep 03, 19:06
x3

Post by lenny5000 » Wed, 7. Apr 04, 20:39

Faye[LTH] wrote:profit ?
ich red von piraten, nich von teladis :D

die sind doch nich da um die große kohle zu machen sondern um die x welt in angst un schrecken zu versetzen :fg:
(und mich zum lachen zu bringen)
Also das mit den Piraten finde ich nicht so gut, aber ein Khaak M6 - das wär' mal was :)
Greets
lenny5000

User avatar
GEN-Nation
Posts: 5055
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x2

Post by GEN-Nation » Wed, 7. Apr 04, 20:45

Natürlich muss das neue Schiff auch ausgewogen sein und in`s Konzept passen (kein Überschiff) ;-)
Ich für meinen Teil wünsche mir trotzdem ein ausgefeiltes "Stein-Papier-Schere" Prinzip ... das derzeitige ist nicht gerade berauschen :roll:

User avatar
Spotxxl
Posts: 583
Joined: Tue, 10. Feb 04, 17:29
x3tc

Post by Spotxxl » Thu, 8. Apr 04, 13:23

bang-pilot wrote:Also ich find man muss Spoxxtl echt mal loben, ich find eigentlich alle Ideen recht gut, allerdings find ich den Piratenkreuzer einbisschen fehl aw Platz,weil die hams bis jetzt noch nich mal geschafft ne M6 zusammenzubasteln.
Das Khaak M0 find ich besonders gut man könnte das zum Beispiel in ne finale Endmission mit einbauen mit der man di Khaak endgültig vernichten kann. Da könnte man dann zum Beispiel auch gemeinsam mit denn Xenon machen (denn die wohlen sich ja an den Khaak rächen)
Thx :D

Zum Kreuzfahrtschiff:
Ich dachte mir, das die eh nur M6 von anderen Klauen...
Und außerdem gefiel mir die Idee von allen auch am wenigsten, aber ich fand sie nicht schlecht...
Ein Drache ist ne feine Sache :)

User avatar
Spotxxl
Posts: 583
Joined: Tue, 10. Feb 04, 17:29
x3tc

Post by Spotxxl » Thu, 8. Apr 04, 15:48

Mir ist noch ein Schiff eingefallen:


Boron Blauwal (M0)
Laserbuchten: -Haupt 1
-Vorne 5
-Links/rechts 6
-Hinten 3
-Oben/unten 6

Max. Laser:
Haupt: Geschützturmlaser; Alpha Quantenstoß-Ionen-Rampe (A-QIR)
Vorne: A/B/G-ISE ; A/B/G-PBK ; A/B/G-EPW ; A/B/G-PIK ; A/B/G-SWG; ID ; PJK
Links/rechts: G-PBK; A/B/G-EPW; A/B/G-PIK
Hinten: B/G-EPW; A/B-PIK
Oben/unten: B/G-EPW ; A/B/G-PIK ; A/B-SWG

Max. Schild: 10x125MW oder 3xK125MW
Max. Geschw.: 354 m/s
Max. Wend.: 100%
Max. Laderaum: 20000 Einheiten
Max. Rakete: Hornisse

Der Blauwal ist die Antwort der Boronen auf die Gerüchte des Khaak Schlachtkreuzers. Dieses Schiff wurde sowohl mit boronischer, als auch mit argonischer und teladianischer Technologie entwickelt. Das Schiff ist in etwa doppelt so lang wie ein Titan und auch doppelt so hoch. Die Besonderheiten des Blauwals sind zuerst einmal die 10 125 MW Schilde, die mit 3 Kyonen-Megawattschilde, die A/B/G-Kyonenemittern 500% besser wiederstehen als normale Schilde, aber normalen Lasern nur noch zu 10% wiederstehen können, ausgetauscht werden können. Das sonderbarste am Blauwal ist aber der A-QIR, eine Waffe, die 30% des Schiffes einnimmt. Diese Waffe ist keine Waffe, wie der ISE, der PBK, der EPW oder der PIK, sondern eine Art hochenergetischer Torpedo, welcher normale Schilde neutralisiert. Der QIR wurde aber dafür konstruiert, die starken Schilde der Khaak zum fluktuieren zu bringen, was eine instabile Schildkugel um das Khaakschiff erzeugt und das Schiff nach etwa 1 Minute zum explodieren zu bringen. Innerhalb dieser Minute werden durch Ionen-strahlen die Fluktuationen im Schild auf andere Khaakschiffe, die sich auf 5 km nähern, übertragen, was eine Kettenreaktion auslösen würde. bisherige Tests verliefen erfolgreich, doch es kam auch zu einigen Unfällen. Der Prototyp des QIR wurde beim Einbauen in den Blauwal unvorhergesehen abgeschoßen und traf auf einen TS, der den Blauwal mit Ausrüstungsgegenständen belieferte. Der Blauwal hatte in diesem Moment seine K-MW Schilde geladen, was dazu führte, dass alle Schiffe im Sektor Königstal für etwa 10 Stazuras keine Energie mehr hatten. Etwa 5% der Schiffe waren gerade auf andere Objekte wie Stationen ausgerichtet und konnten nach dem Unfall nicht mehr bremsen. Es gab insgesamt 10 Tote und 30 Verletzte. Der Blauwal erwieß sich kurze Zeit später als sehr nütztlich, als er drei Cluster abwehrte, die plötzlich in Königstal auftauchten.
Ein Drache ist ne feine Sache :)

TIV73
Posts: 474
Joined: Sun, 15. Feb 04, 17:36
x3

Post by TIV73 » Thu, 8. Apr 04, 16:16

Warum, findest du es etwa nicht realistisch wenn man mit einem Discoverer die halbe Xenonrasse ausrotten kann? :lol:
...whatever

User avatar
Spotxxl
Posts: 583
Joined: Tue, 10. Feb 04, 17:29
x3tc

Post by Spotxxl » Thu, 8. Apr 04, 18:35

Was is los :?
Ein Drache ist ne feine Sache :)

User avatar
Spotxxl
Posts: 583
Joined: Tue, 10. Feb 04, 17:29
x3tc

Post by Spotxxl » Thu, 15. Apr 04, 20:04

Mal wieder ein Superschiff:

Y-Enkeeschiff [sprich:Jänkischiw] (M6/Y-Klasse)
Laserbuchten:
-Haupt: 4
-Hinten: 1
Rechts/Links: 2

Max. Laser:
-Haupt: A/B/G-ISE; A/B/G-PBK ; A/B/G-EPW; A/B/G-PIK
-Hinten: A/B/G-EPW; A/B/G-SWG
-Links/Rechts: A/B/G-ISE; A/B/G-PBK; A/B/G-EPW; A/B-PIK

Max. Schild: 4x125 MW
Max. Geschw.: 367,32 m/s
Max. Wend.: 110,4%
Max. Laderaum: 2000 Einheiten
Max. Rakete: Hornisse

Das Y-Enkeeschiff ist der Nachfolger des X-Perimental. Es besitzt einen verbesserten Sprungantrieb und dann 5 M5-M3 Jäger transportieren. Der Prototyp des Y-Enkee´s wurde von einem Xenon M6 zerstört, als es versuchte über mehrere Sektoren hinwegzuspringen. Die Energiezufuhr wurde durch eine Fluktuation im Reaktor durchtrennt und der Prototyp landete in Xenonsektor 1452, der erst vor kurzem von den Menschen entdeckt worden war. Im Gegensatz zum X-Perimental ist das Y-Enkee ein Schlachtschiff der Korvettenklasse. Interessant ist die Feuerkraft, die der eines Zerstörers stark ähnelt. Auch die Schildbuchten wurden verbessert, sodass nun 4 125MW Schilde benutzt werden können. An Bord des Y-Enkee befindet sich zusätzlich ein M3-Jäger der X²-Perimentalklasse, der Verbesserten X-Klasse.
Ein Drache ist ne feine Sache :)

Return to “X Trilogie Universum”